Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

an etw leiden

  • 1 an etw. leiden

    нареч.
    общ. (D) страдать, (D) болеть (чем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > an etw. leiden

  • 2 durch etw. leiden

    сущ.
    общ. (A) страдать вследствие (чего-л.), (A) страдать из-за (чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > durch etw. leiden

  • 3 unter etw. leiden

    1. to be afflicted with
    2. to smart from sth.
    3. to smart under sth. fig.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > unter etw. leiden

  • 4 leiden

    1) Leid empfinden страда́ть. für jdn./etw. leiden страда́ть за кого́-н. что-н. mit jdm. leiden страда́ть вме́сте с кем-н. um jdn. leiden страда́ть за кого́-н. an < unter> jdm./etw. leiden страда́ть от кого́-н. чего́-н. unter <an> seiner Armut [einem Verlust] leiden страда́ть от бе́дности [поте́ри]
    2) an etw. an Krankheit, Schwermut, Schlaflosigkeit страда́ть чем-н.
    3) unter < durch> etw. Schaden nehmen: v. Gegenstand, Ansehen, Niveau страда́ть по- от чего́-н.
    4) etw. a) erleiden испы́тывать /-пыта́ть что-н. Hunger [Schmerzen/Angst] leiden испы́тывать /- го́лод [боль страх]. Schaden (an etw.) leiden терпе́ть по- убы́ток (в чём-н.). Unrecht leiden терпе́ть несправедли́вость b) dulden терпе́ть [erlauben: v. Pers auch допуска́ть/-пусти́ть ] что-н. die Sache leidet keinen Aufschub де́ло не те́рпит отлага́тельства. das leide ich nicht in meinem Hause! э́того я не потерплю́ у себя́ (в до́ме)! er litt es nicht, daß … он не терпе́л, что́бы …
    5) jdn. wo zulassen допуска́ть /-пусти́ть прису́тствие кого́-н. где-н.
    6) jdn./etw. (gut) leiden können < mögen> люби́ть кого́-н. что-н. jd. ist zu leiden кто-н. прия́тный челове́к. er ist von seinen Kollegen gut gelitten това́рищи по рабо́те лю́бят его́. jdn./etw. nicht leiden können nicht ausstehen können не выноси́ть <не мочь терпе́ть> кого́-н. что-н. ich kann das gar nicht leiden! я э́того не выношу́ <терпе́ть не могу́>!
    7) es leidet jdn. wo nicht es hält jdn. nicht у кого́-н. нет бо́льше терпе́ния остава́ться /-ста́ться где-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > leiden

  • 5 Leiden

    lei·den
    1. lei·den <litt, gelitten> [ʼlaidn̩]
    vi
    1) ( Schmerzen ertragen) to suffer
    an etw dat \Leiden to suffer from sth
    unter jdm \Leiden to suffer because of sb;
    unter etw dat \Leiden to suffer from sth;
    darunter \Leiden, dass.... to suffer as a result of...
    4) ( in Mitleidenschaft gezogen werden) Beziehung, Gesundheit to suffer; Möbelstück, Stoff to get damaged; Farbe to fade
    vt
    1) ( erdulden)
    etw \Leiden to suffer [or endure] sth
    2) (geh: nicht dulden)
    etw nicht \Leiden not to tolerate sth;
    jd wird es nicht \Leiden, dass jd etw tut sb will not tolerate sb's doing sth
    WENDUNGEN:
    jdn/etw [gut]/nicht [gut] \Leiden können [o mögen] to like/not like sb/sth; s. a. wohl
    2. Lei·den <-s, -> [ʼlaidn̩] nt
    1) ( chronische Krankheit) complaint, ailment
    2) pl ( leidvolle Erlebnisse) suffering no pl, no indef art
    WENDUNGEN:
    aussehen wie das \Leiden Christi ( fam) to look like hell ( fam)
    3. Lei·den -s> [ʼlaidn̩] nt
    Leiden, Leyden

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Leiden

  • 6 leiden

    lei·den
    1. lei·den <litt, gelitten> [ʼlaidn̩]
    vi
    1) ( Schmerzen ertragen) to suffer
    an etw dat \leiden to suffer from sth
    unter jdm \leiden to suffer because of sb;
    unter etw dat \leiden to suffer from sth;
    darunter \leiden, dass.... to suffer as a result of...
    4) ( in Mitleidenschaft gezogen werden) Beziehung, Gesundheit to suffer; Möbelstück, Stoff to get damaged; Farbe to fade
    vt
    1) ( erdulden)
    etw \leiden to suffer [or endure] sth
    2) (geh: nicht dulden)
    etw nicht \leiden not to tolerate sth;
    jd wird es nicht \leiden, dass jd etw tut sb will not tolerate sb's doing sth
    WENDUNGEN:
    jdn/etw [gut]/nicht [gut] \leiden können [o mögen] to like/not like sb/sth; s. a. wohl
    2. Lei·den <-s, -> [ʼlaidn̩] nt
    1) ( chronische Krankheit) complaint, ailment
    2) pl ( leidvolle Erlebnisse) suffering no pl, no indef art
    WENDUNGEN:
    aussehen wie das \leiden Christi ( fam) to look like hell ( fam)
    3. Lei·den -s> [ʼlaidn̩] nt
    Leiden, Leyden

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > leiden

  • 7 leiden

    ошибки в выборе предлогов (an, durch или unter) без учёта их роли в смысловой дифференциации глагола
    (litt, hat gelítten) vi
    1) (an etw. (D) leiden) страдать, болеть чем-л. ( хронической болезнью)

    Ich leide an einer schweren Krankheit. — Я страдаю тяжёлым заболеванием.

    Sie leidet an Rheumatismus. — Она больна ревматизмом.

    Er litt an einem hartnäckigen Exem. — Он страдал незаживающей экземой.

    Diese Kinder haben an Blutarmut gelitten. — Эти дети страдали малокровием.

    Ich leide schon seit meiner Kindheit an den Augen. — У меня уже с детства больные глаза.

    Sie hat damals an Schlaflosigkeit gelitten. — Она тогда страдала бессонницей.

    2) (durch etw. (A) leiden) страдать, пострадать, потерпеть урон, ущерб от чего-л.

    Wir alle haben durch den Krieg gelitten. — Мы все пострадали от войны.

    Die Bäume haben durch den Frost gelitten. — Деревья пострадали от заморозков.

    Das Gebäude hat durch den Brand schwer gelitten. — Здание сильно пострадало от пожара.

    3) (unter etw. (D) leiden) страдать, испытывать ( физические или душевные) страдания, неприятности, неудобства от чего-л., из-за чего-л.

    Sie leidet unter der Einsamkeit. — Она страдает от одиночества.

    Die Kinder litten unter Hunger und Kälte. — Дети страдали от голода и холода.

    Sie hat unter der Hitze gelitten. — Она страдала от жары.

    Er litt unter dem Gefühl der Unsicherheit. — Он страдал [испытывал неудобства] от чувства неуверенности.

    4) (unter etw. (D) leiden) (по)страдать от чего-л. (испортиться от воздействия чего-л.)

    Die Teppiche [die Gemälde] hatten unter der Feuchtigkeit gelitten. — Ковры [картины] пострадали от сырости.

    Итак:

    durch etw. leiden: Sie hat durch den Krieg gelitten. — Она пострадала от войны.

    an etw. leiden: Nach dem Krieg litt sie an Tuberkulöse. — После войны она страдала [была больна] туберкулёзом.

    unter etw. leiden: Sie litt während des Krieges unter Hunger. — Она страдала во время войны от голода.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > leiden

  • 8 leiden

    'laɪdən
    n
    1) ( Kummer) sufrimiento m, pena f
    2) MED afección f, dolencia f
    Leiden ['laɪdən]
    <-s, ->
    1 dig (allgemein) sufrimiento Maskulin, padecimiento Maskulin; (Schmerz) dolor Maskulin
    2 dig (Krankheit) enfermedad Feminin, maleza Feminin Nicaragua
    ( Präteritum litt, Perfekt hat gelitten) intransitives Verb
    1. [erdulden müssen] sufrir, padecer
    2. [erkrankt sein]
    ————————
    ( Präteritum litt, Perfekt hat gelitten) transitives Verb
    1. [erdulden] sufrir, padecer
    2. [mögen]
    etw leiden/nicht leiden können poder/no poder soportar algo

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > leiden

  • 9 leiden

    vt:
    1. jmdn./etw. leiden können [mögen] любить кого/что-л. Den neuen Kollegen können wir alle leiden. Er tritt bescheiden auf und ist sehr hilfsbereit.
    2. jmdn./etw. in [auf] den Tod nicht leiden können фам. не переваривать, не переносить кого/что-л. Diesen Kerl kann ich auf den Tod nicht leiden, weil er sehr raffiniert und brutal ist.
    3.
    a) das leide ich nicht in meiner Wohnung! я этого не потерплю в своей квартире!
    б) die Sache leidet keinen Aufschub дело не терпит отлагательства.
    4. jmd. ist zu leiden кто-л. ничего, неплохой, терпеть можно. "Wie gefällt euch eure neue Sachbearbeiterin?" — "Sie ist zu leiden. Bis jetzt gab es keine Auseinandersetzungen mit ihr."
    5. jmd. ist gut gelitten кого-л. любят. Er ist sehr sympathisch und deshalb bei uns allen gut gelitten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > leiden

  • 10 leiden

    leiden, I) ein Übel mit Schmerzen empfinden: pati. – perpeti (mit Ausdauer l.). – ferre. tolerare (ertragen, aushalten, s. »ertragen« den genauern Untersch.). – affectum esse alqā re (van etwas betroffen, -heimgesucht sein). – premi alqā re (von etwas gedrückt, bedrängt werden, z.B. inopiā). – laborare alqā re (Not haben durch etw., z.B. fame, magnā inopiā). – etw. l. können, alcis rei patientem esse; alqd facile tolerare. – Ost steht »leiden« auch elliptisch, z.B. der Kranke leidet viel (Schmerzen), aegrotus magnos dolores patitur od. magnis doloribus cruciatur. – an etwas l., s. an etwas »krank« sein, mit etw. »behaftet« sein.

    Dah. ist »leiden« in weit. Bed. ohne den Nbbgr. des Schmerzes: a) in Verbindung mit »können« = ertragen, vertragen übh.: pati; ferre; tolerare. – so heiß, als man es l. kann, quam maxime calidum alqs pati potest. – jmd. nicht l. können, ab alqo animo esse alieno od. averso (ihm abgeneigt sein); alqm odisse. odium habere oder gerere in alqm (ihn hassen); alci esse infensum atque ini. micum (eine feindselige Stimmung gegen ihn hegen); alqs alci odio od. in odio est, alci invisus est (einer ist jmdm. verhaßt): etwas nicht l. können, alienum esse, abhorrere ab alqa re (ihm abgeneigt sein); alqd odisse (etw. hassen); alqd mihi odio od. in odio est (es ist mir etw. verhaßt); offendi alqā re, od. »daß« etc., durch folg. Akk. u. Infin. (über etw. unwillig werden): etw. gar nicht l. können, alqd alci magno odio od. magno in odio est. – bei jmd, wohl gelitten sein, alci probari (probatum esse); alci od. apud alqm esse gratiosum; multum gratiā valere apud alqm. – b) = geschehen lassen, dulden: pati (dulden). – sinere (nicht hindern, s. »lassen no. I, B« über die Konstr.). – ferre (ertragen). – recipere (gleichs. bei sich aufnehmen = gestatten, z.B. res dilationem oder cunctationem non recipit), – das werde ich durchaus nicht leiden, non feram, non patiar, non sinam (zus. bei Cic. Cat. 1, 10).

    II) von einem Übel betroffen werden, a) im allg.: accipere alqd (etwas erhalten). – affici alqā re (von etw. betroffen werden). – b) prägn. = Nachteil, Schaden erleiden, z.B. die Legion hat sehr gelitten, legio deminuta est; deminutus est militum numerus: die Legion [1583] hatte in dem Treffen sehr gelitten, legio vehementer proelio erat attenuata: der Staat hat in diesem Kriege viel gelitten, hoc bellum rei publicae erat calamitosissimum: diese Stadt hat durch viele Kriege sehr gelitten, huius urbis opes frequentibus bellis attritae sunt: durch den Sturm haben die Schiffe gelitten, tempestas naves afflictavit: die Gegend hat nicht von den Feinden gelitten, regio intacta est ab hostibus: seine Ehre leidet darunter, eius existimatio in ea re agitur.

    deutsch-lateinisches > leiden

  • 11 leiden

    leiden I vt страда́ть, пострада́ть (от чего́-л.), терпе́ть (что-л.), переноси́ть, испы́тывать (что-л.)
    Durst [Hunger] leiden испы́тывать жа́жду [го́лод], страда́ть от жа́жды [от го́лода]
    Mangel leiden (an D) испы́тывать недоста́ток (в чем-л.), Not leiden испы́тывать нужду́, нужда́ться
    Schaden leiden (an D) терпе́ть убы́ток (в чем-л.), Schiffbruch leiden потерпе́ть кораблекруше́ние
    Unrecht leiden терпе́ть несправедли́вость
    leiden I vt допуска́ть, терпе́ть, переноси́ть
    die Regel leidet keine Ausnahme э́то пра́вило не допуска́ет [из э́того пра́вила не може́т быть] исключе́ний
    die Sache [die Arbeit] leidet keine Unterbrechung [keinen Aufschub] де́ло [рабо́та] не те́рпит отлага́тельства
    das kann [mag] ich nicht leiden э́того я не могу́ допусти́ть; я э́того не выношу́, я э́того терпе́ть не могу́
    j-n nicht leiden können [mögen] не выноси́ть, не перева́ривать кого́-л.;. j-n gerne [gut] leiden mögen [können] хорошо́ относи́ться к кому́-л.
    leiden II vi страда́ть
    an etw. (D) leiden страда́ть, боле́ть (чем-л.)
    durch etw. (A) leiden страда́ть из-за [всле́дствие] чего́-л.
    unter etw. (D) leiden страда́ть от чего́-л.
    durch j-n leiden терпе́ть от кого́-л.
    leiden III vimp : es leidet ihn nicht (länger) hier он (бо́льше) не в состоя́нии остава́ться здесь, ему́ не те́рпится уйти́ отсю́да

    Allgemeines Lexikon > leiden

  • 12 leiden

    leiden (litt, gelitten) unr.V. hb tr.V. 1. търпя, понасям, страдам; 2. jmdn./etw. (Akk) nicht leiden können не понасям някого, нещо; 3. jmdn./etw. (Akk) gut leiden können обичам нещо/някого; itr.V. боледувам (an etw. (Dat) от нещо); страдам (unter etw. (Dat) от нещо); Hunger, Not leiden понасям глад, изтърпявам недоимък; an Schlaflosigkeit leiden страдам от безсъние; Es litt ihn nicht länger im Haus Повече не го свърташе в къщата.
    * * *
    das, - страдание; болест.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > leiden

  • 13 leiden

    1. * vt
    1) страдать, пострадать (от чего-л.); терпеть (что-л.), переносить, испытывать (что-л.)
    Durst ( Hunger) leidenиспытывать жажду ( голод), страдать от жажды ( от голода)
    Not leiden — испытывать нужду, нуждаться
    Schaden leiden (an D) — терпеть убыток (в чём-л.)
    Schiffbruch leidenпотерпеть кораблекрушение
    Unrecht leidenтерпеть несправедливость
    2) допускать, терпеть, переносить
    die Regel leidet keine Ausnahmeэто правило не допускает ( из этого правила не может быть) исключений
    die Sache ( die Arbeit) leidet keine Unterbrechung( keinen Aufschub) — дело ( работа) не терпит отлагательства
    2. * vi
    an etw. (D) leiden — страдать, болеть (чем-л.)
    durch etw. (A) leiden — страдать из-за ( вследствие) чего-л.
    unter etw. (D) leiden — страдать от чего-л.
    durch j-n leiden — терпеть от кого-л.
    3. * vimp

    БНРС > leiden

  • 14 leiden

    lei den ['laɪdən] <litt, gelitten>
    I. vi
    1) ( seelisch)
    unter etw ( dat) \leiden cierpieć z powodu czegoś
    unter der Einsamkeit \leiden cierpieć z powodu samotności
    sie leidet unter ihm [ona] cierpi z jego powodu
    an etw ( dat) \leiden chorować [ perf za-] na coś
    an Grippe \leiden chorować [ perf za-] na grypę
    an Schlaflosigkeit \leiden cierpieć na bezsenność
    II. vt
    1) ( erdulden) Not, Hunger, Durst cierpieć; Schmerzen doznawać [ perf doznać]; Ängste, Pein znosić [ perf znieść]
    2) ( mögen)
    jdn/etw [gut] \leiden können lubić kogoś/coś
    jdn/etw nicht [gut] \leiden können nie lubić kogoś/czegoś

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > leiden

  • 15 Leiden

    n:
    1. (es ist) immer das alte Leiden mit jmdm. /etw. постоянное мучение с кем/чем-л. Es ist immer das alte Leiden mit ihm! Früh geht er mit sauberem Anzug in die Schule, zurück kommt er immer vollkommen schmutzig.
    2. ein langes Leiden шутл. жердь, каланча (об очень высоком человеке). Guck mal, wie sich dieses lange Leiden bücken muß, um durch unsere niedrige Tür durchzukommen!
    Wie kann so ein langes Leiden ein längsgestreiftes Kleid anziehen! So wirkt sie ja noch länger.
    3. wie das Leiden Christi aussehen выглядеть как страх божий, иметь болезненный [жалкий, несчастный] вид. Du siehst ja wie das Leiden Christi aus! Kannst du dir nicht mal eine Kur verschreiben lassen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leiden

  • 16 leiden

    1. vi
    1) (an/unter D) страдать (от/из-за чего/кого-л. - о человеке)
    2) (unter D или durch A) пострадать (от/из-за/вследствие чего-л. - о чём-л.)
    3) (an D) страдать, болеть (чём-л.)

    er leidet an Krebs — у него рак, он болен раком

    2. vt
    1) страдать (от чего-л.), терпеть, переносить (что-л.)

    Durst leiden — страдать от жажды, испытывать жажду

    Not leiden — испытывать нужду, нуждаться

    2)

    j-n/etw. (gut) leiden können [mögen] — хорошо относиться к кому/чему-л., любить кого/что-л.

    ich kann ihn nicht leiden — я его терпеть не могу [не выношу]

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > leiden

  • 17 etw. auf die Beine stellen

    ugs.
    (etw. auf die Beine stellen [bringen])
    (etw. in bewundernswerter, erstaunlicher Weise zustande bringen)
    создавать что-л., организовывать что-л.; (удивительным образом) способствовать созданию чего-л.

    Sie haben jetzt nicht mehr viel Zeit. "In knapp drei Monaten müssen wir den Landesverband auf die Beine stellen", sagt der Beauftragte. (BZ. 2001)

    Schließlich verließen sich alle darauf, dass die Geschäftsführer der Fraktionen im entscheidenden Augenblick im Plenum die Mehrheit auf die Beine brächten, sichtbar für die erregte Öffentlichkeit. (D. Lattmann. Die lieblose Republik)

    Deutschland stellt so einiges auf die Beine um die Deutschen, die "unter dem Jalta-Diktat und dem Joch polnischer Kommunisten" leiden mussten, aufzurichten. Man schickt Bücher und Deutschlehrer, beklatscht Volkstanzgruppen, verteilt Pässe und lässt junge deutsche Polen in der Bundeswehr dienen. (ND. 1995)

    Die neutrale Schweiz will jetzt eine eigene Blauhelm-Truppe für friedenserhaltende Maßnahmen in aller Welt auf die Beine stellen. (BZ. 1994)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf die Beine stellen

  • 18 leiden (litt, gelitten)

    v trpjeti (-pim); etw. (gut) - können voljeti (-lim) nešto; Hunger - gladovati (-dujem); Schaden - štetovati (-tujem); Schiffbruch - doživjeti (-vim), pretrpjeti (-pim) brodolom; wohlgelitten rado viđen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > leiden (litt, gelitten)

  • 19 leiden

    léiden*
    I vt
    1. страда́ть (от чего-л.), терпе́ть (что-л.)

    Sch den l iden — терпе́ть убы́ток

    2. разг. допуска́ть, терпе́ть

    j-n gut [gern] l iden kö́ nnen* [mö́ gen*] — хорошо́ относи́ться к кому́-л.

    j-n nicht l iden kö́ nnen* — не перева́ривать кого́-л.

    er ist bei uns wohl gel tten — у нас его́ лю́бят [с удово́льствием принима́ют]

    die S che l idet k inen ufschub — де́ло не те́рпит отлага́тельства

    II vi (an D) страда́ть, боле́ть (чем-л.)

    nter etw. (D) l iden — страда́ть от чего́-л.

    durch den Krieg l iden — пострада́ть всле́дствие войны́

    Большой немецко-русский словарь > leiden

  • 20 unter leiden

    прил.
    общ. (etw.) страдать (от чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > unter leiden

См. также в других словарях:

  • etw. leiden können — [Redensart] Auch: • j n leiden können • j n gern mögen • etw. gern mögen Bsp.: • Das Kind hatte den Hund sofort ins Herz geschlossen …   Deutsch Wörterbuch

  • unter etw leiden — unter etw leiden …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. gern mögen — [Redensart] Auch: • j n leiden können • etw. leiden können • j n gern mögen Bsp.: • Das Kind hatte den Hund sofort ins Herz geschlossen …   Deutsch Wörterbuch

  • leiden — V. (Grundstufe) etw. Lästiges zu ertragen haben Beispiel: Er litt schwer. Kollokationen: an Bluthochdruck leiden unter Straßenlärm leiden leiden V. (Aufbaustufe) Sympathie für jmdn. empfinden Synonym: mögen Beispiele: Sie kann ihn gut leiden. Ich …   Extremes Deutsch

  • etw. nicht leiden können — [Redensart] Auch: • j n nicht leiden können • j n nicht gern mögen • etw. nicht gern mögen Bsp.: • Sie mochte ihn auf Anhieb nicht …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. nicht gern mögen — [Redensart] Auch: • j n nicht leiden können • etw. nicht leiden können • j n nicht gern mögen Bsp.: • Sie mochte ihn auf Anhieb nicht …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. bedeuten — [Redensart] Auch: • etw. darstellen • für etw. kandidieren Bsp.: • M. D. bedeutet Medicinae Doctor . • Er kann die Schule und alles, was sie darstellt, nicht leiden. • Stephen Richards kandidiert für einen Sitz im Parla …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. darstellen — [Redensart] Auch: • etw. bedeuten • für etw. kandidieren Bsp.: • M. D. bedeutet Medicinae Doctor . • Er kann die Schule und alles, was sie darstellt, nicht leiden. • Stephen Richards kandidiert für einen Sitz im Parlame …   Deutsch Wörterbuch

  • Leiden — Krankheit; Erkrankung; Verzweiflung; Leid; Kummer; Sorge; Elend; Qual; Plage; Lugdunum Batavorum (lat.); Leyden (veraltet) * * * lei| …   Universal-Lexikon

  • leiden — laborieren; krank (sein) * * * lei|den [ lai̮dn̩], litt, gelitten: 1. <itr.; hat einen Zustand von schwerer Krankheit, seelischem Leiden oder Schmerzen zu ertragen haben: sie hat bei dieser Krankheit viel leiden müssen; er hatte schwer zu… …   Universal-Lexikon

  • j-n leiden können — [Redensart] Auch: • etw. leiden können • j n gern mögen • etw. gern mögen Bsp.: • Das Kind hatte den Hund sofort ins Herz geschlossen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»